EmbroideryStudio e4 Designing

Ultimative Stick- und Mehrfachdekorationssoftware
Für professionelle Puncher, Stickereien, Studenten und Professoren sowie Modedesigner. Mit neuen technischen und kreativen Stitching-Effekten, noch schnellerer Digitalisierung und über 200 professionellen Stickschriften können Sie kreativere, fortschrittlichere Designs schnell und mit voller professioneller Kontrolle digitalisieren.
Inklusive dem EmbroideryHub
EmbroideryStudio e4.5 enthält eine neue Softwarekomponente namens EmbroideryHub. Verwalten Sie alle Ihre EmbroideryConnect-WLAN-Geräte an einem Ort, damit Sie Ihre Stickerei effizienter betreiben können. Dies spart viel Zeit und Geld.
EmbroideryHub ist KOSTENLOS in EmbroideryStudio e4.5 enthalten.
Die CorelDRAW® Graphics Suite ist im Lieferumfang enthalten, vollständig integriert und bietet eine vollständige Vektor- und Bitmap-Grafiksoftware für Multi-Dekoration, Drucken, Schneiden, Gravieren und mehr. Lesen Sie mehr über CorelDRAW®.

Die neue Benutzeroberfläche ist sehr leicht zu bedienen. Der Anwender findet sich dadurch sehr schnell und einfach im System zu Recht. Auch das Personal in der Stickerei kann kleine Änderungen, ohne dem Puncher um Hilfe zu bitten, ganz leicht selber ändern.
- EmbroideryStudio e4.5 Update 1
- Handbuch für Wilcom
- Hilfe zu EmbroideryConnect


Möchten Sie das Wilcom Embroidery Studio Designing kaufen?
- KOSTENLOSE deutschsprachigen Support über Telefon oder E-Mail
- KOSTENLOSE deutsches Einführungsvideo
Kaufen Sie es noch heute und benutzen Sie es gleich morgen


EmbroideryStudio e4 – Update e4.5
Das Update e4.5 für EmbroideryStudio e4 ist vollgepackt mit neuen Funktionen und Erweiterungen. Wir haben ein „Was ist neu für e4.5“-Video erstellt, um die neuen Funktionen hervorzuheben und Ihnen einen Vorgeschmack darauf zu geben, was Sie erwarten könnte.Sehen Sie sich die vollständigen Neuerungen für Update e4.5 an
EmbroideryStudio e4.5 enthält viele Funktionen, unten sind einige der beliebtesten Funktionen aufgeführt:
Motivablauf erweitert | Flexi-Motiv Säulen-Füllung |
Automatische variable Motivbemessung | |
Konturfüllungen | Gekrümmte Füllungen |
Komplexe Füllung | |
Gleichmäßige Dichte | |
Offene Offsets | Offset-Konturobjekte spezifizieren |
Benutzerdefinierte Spaltenbreite | |
Offset-Füllung | Vollständig editierbarer Objekttyp |
Berechnet dynamisch die Offset-Füllung, während Sie die Form ändern | |
Objekte auseinanderbrechen und separat bearbeiten | |
Schnurstich (Paghadi) | Spiegelbild festnähen |
Verwendet sowohl für offene als auch für geschlossene Objekte | |
Pailletten-Stempel | Mehrfachmuster Designs |
Mehrfarbige Designs | |
Glatte Paillettenkanten | Pailletten-Design erweitern oder zusammenziehen |
Glatte Paillettenkante beibehalten | |
Individuelle Pailletten-Formen | Einer beliebige Vektorform erstellen oder importieren |
Kundenspezifischer Pailletten-Fixierstich | Pailletten-Fixierstich plotten |
Pailletten-Abwurfbefehle definieren | |
Genaue Befestigungsform definieren | |
Einzelne Paillette (jetzt für EmbroideryStudio e4 Decorating erhältlich) | Aufwendige Einzelpailletten-Designs erstellen |
Paillettenlauf, manuelle Paillette und Paillettenfüllung verwenden | |
Clipart per Drag & Drop | Nach Designs suchen in Clipart Andockfenster |
Einfach Kunst in den Arbeitsbereich ziehen und ablegen | |
Schnellere Design-Bibliothek | Vorschau und Lokalisierung von Designs |
Suchanfrage eingeben und Designs erscheinen sofort | |
Suche nach Dateinamen oder nach beliebigen Tag-Informationen | |
Suche nach Kundendetails | |
Verbesserte Auftragsfunktion | Unterstützt jetzt Farb- und Größenmengeninformationen |
Alle Informationen werden zusammen mit dem Design in der .EMB-Datei gespeichert | |
Kundeninformationen auf Genehmigungsbögen | Ihre Genehmigungsbögen anpassen |
AGBs können ausgeschlossen werden | |
Barudan FDR-3 UO3 Dateiunterstützung | Zeigt die korrekte Fadenfarbe sowohl in der Vorschau als auch in der Maschinen-Miniaturansicht an |
Reduziert das Risiko der Verwendung falscher Designdateien | |
Drahtlose Designübertragung | Das ganz neue EmbroideryConnect WLAN-Gerät |
Designs drahtlos an jede Stickmaschine in Ihrem Netzwerk senden | |
Zeitersparnis bei der täglichen Verwaltung und Übertragung von Designs | |
64-Bit-Betriebssystem | Dies ist wichtig und relevant, wenn große, komplexe Designs mit vielen Objekten und/oder Hintergrund-Bitmaps digitalisiert werden. Die Geschwindigkeit macht sich bei der Arbeit an großen Paillettendesigns bemerkbar. |
Die Verbesserung ist bis zu 100x schneller! | |
Auto-Digitalisierung | Die Auto-Digitalisierungs-Funktion verhält sich wie ein echter Digitalisierer. |
Automatisches Digitalisieren beliebiger Bitmaps mit einem einzigen Klick. Die Objekte im Bild werden genau segmentiert, um ein schönes digitalisiertes Design zu erzeugen. | |
Handstich-Effekt | Handsticheffekte erzeugen, die zufällige Abstände und Stichwinkel für ein natürlicheres Aussehen kombinieren. |
Für Satin-, Tatami-, Vor-, Steppstich und andere Stichtypen. | |
Beschriftung | Unterstützung für die Sprachen Arabisch und Thai |
Erweiterte integrierte Design-Bibliothek

- Suchen von Designs in Sekundenschnelle nach Kunde, Auftrag, Datum oder einem beliebigen Textfeld
- Designs werden für eine schnelle Suche automatisch indiziert. Keine manuelle Kategorisierung erforderlich
- Durchsuchen von Designs aus allen Ordnern in einem Fenster, oder Ordner für Ordner
- Gruppieren und sortieren von Mustern nach Kunde, Auftrag, Datum, Ordner, Musterstatus, Stichen und mehr
- Schnelles Anzeigen der letzten Designs nach Datum, unabhängig davon, in welchem Ordner sie sich befinden
- Stapelverarbeitung für mehrere ausgewählte Muster. Öffnen, konvertieren, drucken, nähen und katalogisieren.
- Verwenden einfacher Auswahllisten zum Suchen von Text in einem bestimmten Feld
- Standardeinstellung „Allgemein“ für die schnellsten und umfangreichsten Suchergebnisse
- Suche nach bestimmten Daten oder voreingestellten Datumsbereichen.
Funktion „Auftrag bestellen“

- Speichern von Kunden-, Auftrags- und Jobdetails in der .EMB-Designdatei. Eine separate Datenbank ist nicht erforderlich
- Identifiziert das Kleidungsstück, Mengen, Größen, Freigabestatus
- Anzeige von Jobdetails mit hochauflösenden Produkt-Mock-ups im .PDF-Format zur Kundenfreigabe
- Schätzen der Stichzahl von Kundenvorlagen mit der erweiterten Auto-Digitalisierung
- Erstellen von Digitalisierungsanforderungen als .EMB-Designs und Verwalten des Status in der Design-Bibliothek
- Minimieren gedruckter Arbeitsblätter durch Senden von .EMB mit Auftragsdetails an den Produktionsrechner
- Spezifizieren von Farbe/Größe/Menge in Tabellenform
- Anpassen der auf Genehmigungsbögen angezeigten Informationen
- Schnelles Erzeugen neuer Farbwege mit Zyklus Verwendete Farben.
Verbesserte Produktvisualisierung und Kundenfreigaben

- Erstellen von Mock-ups von Designs auf hochauflösenden Bekleidungsbildern in den gewünschten Farben
- Große Auswahl an hochauflösenden vordefinierten generischen Produkten enthalten
- Hinzufügen eigener, individueller Produktbilder
- Verschieben und Verändern der Größe von Produktbildern innerhalb des Designs
- Drucken neuer .PDF-Genehmigungsbögen mit Jobdetails oder E-Mail direkt an Kunden zur Genehmigung
- Speichern und Erfassen des Produktbildes direkt in der .EMB-Designdatei zur späteren Verwendung.
Effizienterer Design-Arbeitsbereich

- 4K-Monitor-Unterstützung, große oder kleine Symbole, optionale Labels
- Verbesserte Anordnung der Werkzeuge in der Toolbox mit Quick-Access-Flyouts
- Mühelose Umschaltung zwischen mehreren geöffneten Designs mit neuen Design-Tabs
- Visualisierung der Stitching-Sequenz mit dem neuen Stitch Player unter Verwendung der klassischen Media-Player-Steuerung
- Neue Befehle für die Farbsymbolleiste und das Andockfenster „Meine Fäden“ für eine einfachere Farbverwaltung
- Großer, vollwertiger Öffnen-Dialog zeigt Designdetails an
- „Letzte Designs öffnen“ mit Miniaturansicht.
NEUES kreatives und technisches Stitching

- Skulptur, erhöhter Satin, Kästchen-Stichkonturen
- Erhöhter Satin, Kästchenstich, Doppelkästchen-Füllungen
- Vordefinierte Motivfüllungen jetzt Standard
- Radialstich-Effekt
- Doppel-Tatami Unterlage
- Einstellbare Überlappungsecken
- Verbessertes Auto-Applizieren
- Neue Satin-Vernähen-Methode
- Trapunto-Effekt jetzt Standard
- Erweiterter Skulptur-Vorstich.
Verbesserte Auto-Digitalisierung

- Neue sofortige Auto-Digitalisierung von Bitmaps mit einem Klick
- Verbesserter interaktiver Auto-Digitalisierungs-Dialog
- Verbesserte Qualität der Satin- und Füllnähte, besser optimiert für Logodesign
- Unterstützt Vollfarb-Bitmaps mit Transparenz (24 und 32 Bit)
- Optionales Zuschneiden / Maskieren von Bitmap-Grafiken
- Optionale Bitmap-Bildanpassungen vor dem Stitching.
- Erstellen einer natürlichen Drehung mit Ihrem Plattstich
- Verbesserungen bei der Genauigkeit von Segmenten und Segmentüberlappungen
- Mit anderen Worten, es verhält sich eher wie ein echter Digitalisierer.
NEUE und verbesserte Beschriftung

- 10 NEUE Stickschriften PLUS Unterstützung für die Sprachen Arabisch und Thai
- Stickschriften, einschließlich 3D-Schaum, Logo-Schriften und Spezial-Schriften
- NEUE vordefinierte „Beschriftungskunst“ und Umschlagformen
- Leichtere Auswahl von Stickschriften nach Stil oder Typ
- Erweiterte Funktionen und einfachere Verwendung der Funktion Teamnamen
- Verbesserte Qualität des automatischen TrueType/OpenType Stitching.
Schnelleres Digitalisieren für Profis und Neueinsteiger

- Verbesserte traditionelle Digitalisierungswerkzeuge für die schnelle Produktionsdigitalisierung
- Neue Grafik-Digitalisierungswerkzeuge für einfachere Digitalisierung
- Erstellen gestickter Umrisse und Füllungen mit denselben Formwerkzeugen
- Konvertieren von Konturen in/aus Füllungen mit einem einzigen Klick mit der neuen Sticharten-Symbolleiste
- Hinzufügen oder Entfernen von Löchern und Stichwinkeln
- Erstellen von Zeichnungsobjekten als Vektorkonturen oder Füllungen in gleicher Weise
- Wesentlich schnellere Handhabung und Verarbeitung von sehr großen Designs
- Anpassen des voreingestellten Stils für traditionelle Digitalisierungswerkzeuge
- Verbesserte Duplikatversätze
- Das Entfernen von Überlappungen ist noch einfacher
- Wahlweise traditionelle e3 Umriss-Werkzeuge oder e4 Umriss-Stichtypen Werkzeugleiste.
Verbessertes Monogrammieren

- 69 professionelle vordefinierte Monogramm-Designs oder entwerfen Sie Ihr eigenes
- Umfangreiche, aber einfach zu bedienende Benutzeroberfläche zum Monogrammieren
- Separate Registerkarten für Designs, Buchstaben, Ornamente und Bordüren
- Erweiterte Stitching-Parameter ausgeblendet, sofern nicht danach verlangt wird
- Verwenden von Stickschriften oder TrueType-Schriften.
7 zusätzliche Elements sind nun als STANDARD enthalten

- Virtuelle Dekoration – Erstellen hochauflösender TrueView-Stickereibilder für den Digitaldruck.
- Vektorzeichnen – Erstellen und bearbeiten von Vektorgrafiken direkt in Wilcom-Designs.
- Bling – Erstellen und Ausgeben von Bling-Designs für Steine, Strasssteine, Perlen und Spangles.
- Auto-Digitalisierung von Bitmaps – Mit einem Klick werden Bitmap-Grafiken in Stickereien umgewandelt.
- Kiosk-Modus – Sehr einfache personalisierte Designs für Einzelhandelsgeschäfte.
- Auto-Formgebung – Automatisches Verschmelzen von sich überschneidenden oder überlappenden Stickerei- und Grafikobjekten.
- Freihand – Integriertes Freihandzeichnen von genähten Umrissen und Füllungen sowie ausgewählten Details aus anderen Elementen sind nun ebenfalls enthalten.
VERBESSERTE Bitmap-Grafiken im Design-Fenster

- Anzeigen transparenter Hintergrund-Bitmaps, normal oder gedreht
- Bitmaps temporär oder permanent zuschneiden
- Vorschau von grafischen Logos auf Kleidungsstücken vor dem Digitalisieren.
NEU Drag und Drop von .EMB-Designs über Clipart Andockfenster

- Verwenden von .EMB-Designs aus beliebigen Quellen
- Suchen nach Designs oder Auswahl aus bestimmten Ordnern.
NEU Kordel-Effekt

- Anzeigen von Kordelnähten mit oder ohne dicke Linien
- Hinzufügen von Kordel-Ein/Aus-Befehlen zu den Stichdaten.
NEU Barudan FDR-3 Design-Format mit Informationen zum Produktionsauftrag

- Speichern von ES-Jobinformationen in Barudan FDR3 .U03-Stichdateien
- Speichern aktueller Faden-Farbinformationen in Barudan FDR3 .U03-Stichdateien
- Anzeigen der korrekten Farben und Fadencodes (.U03) anstelle der Standard-Softwarefarben (.U01).
NEUESTE Version e4.5 .EMB Format

- Auf dem neuesten Stand bleiben mit der neuesten Version e4.5 EMB Dateiformat
- Liest alle früheren .EMB-Versionen und exportiert Versionen.
Neueste CorelDRAW® Graphics Suite 2020

- Im Bundle mit NEUEN e4.5 Update 1 Systemen
- Optionales Upgrade von X8.2 für EmbroideryStudio e4.0-Kunden verfügbar
- Öffnen von CorelDRAW .CDR-Grafikdateien direkt aus der EmbroideryStudio Design-Bibliothek.
Handstich-Effekt - NEU für e4.5

- Der Handstich-Effekt ist ein neuer kreativer Effekt.
- Er simuliert einen natürlichen Handstickeffekt.
- Er randomisiert Länge, Abstände und Winkel der Stiche.
- Anwenden auf Ihre bevorzugten Stichtypen.
Einführung von EmbroideryHub

- EmbroideryStudio e4.5 enthält eine neue Softwarekomponente namens EmbroideryHub.
- Verwalten aller Ihrer EmbroideryConnect WLAN-Geräte an einem Ort.
- Leiten Sie Ihr Stickerei-Business effizienter.
- EmbroideryHub ist KOSTENLOS im Lieferumfang von EmbroideryStudio e4.5 enthalten.
Warum ein Update auf EmbroideryStudio e4.5?
EmbroideryStudio e4 macht einen großen Sprung vorwärts gegenüber der Vorgänger-Version e3. Mit einem starken Fokus auf die Verbesserung sowohl der kreativen Seite der Software als auch der geschäftlichen Produktivität durch Effizienzsteigerungen. What’s New e4.5 pdfUnsere besten Gründe für ein Update auf e4.5 Designing:
Neue kreative Stitching-Effekte

EmbroideryHub

Neue und verbesserte Digitalisierung

Neues und verbessertes technisches und kreatives Stitching

Neue Design-Bibliothek

Funktion „Auftrag bestellen“

CorelDRAW® Graphics Suite 2020 INKLUSIVE

Verbesserter Produkt-Visualisierer

NEUE und verbesserte Beschriftung

Verbesserte Auto-Digitalisierung

Verbessertes Monogrammieren

Effizienterer Design-Arbeitsbereich

PC-Spezifikationen für EmbroideryStudio e4.5
Vergewissern Sie sich, dass Sie die geeignete Hardware haben, damit die Software einwandfrei läuft. EmbroideryStudio e4.5 ist mit Windows 10 Betriebssystemen 64-Bit kompatibel. Wenn Sie es bevorzugen, können Sie die Software auch auf einem MAC betreiben. Hinweis: Für Updates und die Dongle-Registrierung ist eine Internetverbindung erforderlich. Im Folgenden finden Sie die Mindestanforderungen und empfohlenen Systemanforderungen für EmbroideryStudio e4.5.Mindestanforderungen
- CPU – Intel® Core i3 (3. Gen oder höher) oder AMD Athlon™ FX-6350 oder höher
- Betriebssystem – Microsoft Windows 10 64-bit Edition
- Browser – IE 11.0 oder höher
- Arbeitsspeicher – 8 GB
- Freier Festplattenspeicher – 40 GB
- Grafikkarte und Monitor – Unterstützung für höchste Farbe (32-bit) und Auflösung (1600 x 900)
- USB-Ports – 2 frei für die Installation (3 für Upgrades)
- Soundkarte – erforderlich für Multimedia-Schulung
- Internetverbindung – Erfordert Produktaktivierung und -registrierung, regelmäßige Software-Updates, Zugriff auf News, Community, Produkt-Blog, Tutorials und Produktdokumentation sowie während der Installation, um Windows-Funktionen herunterzuladen.
Empfohlene Systemanforderungen
- CPU – Intel Core i7-Prozessor der neuesten Generation (4,0 GHz +)
- Betriebssystem – Microsoft Windows 10 64-bit Edition mit den neuesten Updates
- Browser – Microsoft Edge oder höher
- Arbeitsspeicher – 32 GB
- Festplattenspeicher – 256 GB oder mehr (Solid State Drive)
- Freier Speicherplatz – 60 GB oder mehr
- Grafikkarte und Monitor – Unterstützung für höchste Farbe 32-bit und Auflösung 1920 x 1080 oder höher. 2 GB oder mehr Grafikspeicher (nicht integriert)
- Monitor – Zwei Monitore
- USB-Ports – Für das Sicherheitsgerät erforderlich. 2 frei für die Installation (3 für Upgrades)
- Soundkarte – erforderlich für Multimedia-Schulung
- Sicherung – Externe Festplatte, Cloud-Speicher oder andere
- Internetverbindung – Erfordert Produktaktivierung und -registrierung, regelmäßige Software-Updates, Zugriff auf News, Community, Produkt-Blog, Tutorials und Produktdokumentation sowie während der Installation, um Windows-Funktionen herunterzuladen.
Von EmbroideryStudio e4.5 unterstützte Maschinenformate
Die Software funktioniert mit allen bekannten Stickmaschinen-Marken
Das EmbroideryStudio e4.5 von Wilcom ist das „Gehirn“ Ihrer Maschine. Als die universelle Sticksoftware der Branche bieten wir Unterstützung für alle wichtigen Stickmaschinen wie Barudan, Tajima, Brother, SWF, Melco, Happy, ZSK und andere.Stickmaschinen
Maschinenformat | Beschreibung |
Barudan | Dieses Format wird für viele Barudan-Maschinen verwendet. Es unterstützt bis zu 9 Nadeln. Das Barudan-Format ist für Papierband, FMC-Disketten und das DSB-Dateiformat geeignet. |
Barudan Chenille | Dieses Format wird nur für die älteren Barudan Chenille-Maschinen der Serie BELM – A3C mit 5 Chenille-Farben verwendet. Neuere Modelle verwenden die Barudan FDR-II Chenille Combindation. |
Barudan FDR-II Chenille Combination | Dieses Format wird für neuere Modelle von Barudan Chenille-Maschinen verwendet, die 6 Chenille-Farben unterstützen, wie z. B. die BEDYH und BEDSH. Mit diesem Format können Sie reine Chenille oder auch eine Kombination aus Chenille und Steppstich in einem Muster digitalisieren. |
Barudan FDR-II Lockstitch | Dieses Format wird derzeit für Steppstich-Maschinen der BED*-Serie verwendet und ist der Standard für alle neuen Barudan Steppstich-Maschinenmodelle. Es unterstützt bis zu 15 Nadeln und optionale Paillettenaufsätze. |
Barudan FDR-II Twin Sequin | Dies ist eine Barudan Zwillings-Paillettenmaschine. Das Design muss mit diesem Maschinenformat digitalisiert werden, damit es auf einer Barudan-Maschine mit einer Zwillingsnadelvorrichtung läuft. |
Barudan FDR-II Twin Sequin Chenille Combination | Dies ist eine Barudan Zwillings-Pailletten- und Chenille-Kombinationsmaschine. Das Design muss mit diesem Maschinenformat digitalisiert werden, damit es auf einer Barudan-Maschine mit einer Zwillingsnadel- und Chenillevorrichtung läuft. |
Barudan Z Series | Dieses Format wird für Maschinen der Barudan Z-Serie mit 10 oder mehr Nadeln verwendet. |
Bernina | |
Brother / Babylock | |
Dahao | |
Happy | |
Inbro | Dieses Format wird für die wichtigsten Typen von Inbro-Maschinen verwendet. |
Janome | |
Laesser | Laesser MST-Dateiformat für Schiffli |
Melco | Dieses Format wird für die wichtigsten Typen von Melco-Maschinen verwendet. |
Melco Chenille | Dieses Format wird für Melco-fähige Chenille-Maschinen verwendet. |
Pfaff | Dieses Format wird für die wichtigsten Typen von Pfaff-Maschinen verwendet. |
Universal-Maschine | |
Schiffli | Dieses Format wird für Schiffli-Maschinen verwendet. |
SWF | Dieses Format wird für die wichtigsten Typen von SWF-Maschinen verwendet. |
SWF Twin Sequin Machine | Dies ist eine SWF Zwillings-Paillettenmaschine. Das Design muss mit diesem Maschinenformat digitalisiert werden, damit es auf einer SWF-Maschine mit einer Zwillingsnadelvorrichtung läuft. |
Tajima | Dieses Format wird für die wichtigsten Typen von Tajima-Maschinen verwendet. |
Tajima TBF | Diese wird für Tajima-Nadeladressierfähige Maschinen verwendet. Das TBF-Dateiformat (Tajima Binary Format) ist ein intelligenteres Maschinenformat, das Informationen zur Nadeladressierung enthält. Das Design muss mit diesem Maschinenformat digitalisiert werden, damit es auf Tajima-Maschinen mit einer Zwillingsnadelvorrichtung läuft. |
Tajima TMCE-100 | Dieses Format wird für Chenille-fähige Tajima-Maschinen verwendet. |
Tajima TMCE-600 | Dieses Format wird für Chenille-fähige Tajima-Maschinen verwendet. |
Toyota | Dieses Format wird für die wichtigsten Typen von Toyota-Maschinen verwendet. |
Zangs | Dies ist das Format für Maschinen der Marken Zangs und Marco sowie für ZSK-Maschinen vor 1988 ohne Trimmer. |
ZSK 1 | Dieses Format ist für ZSK-Maschinen, die 7 oder weniger Nadeln haben – im Allgemeinen solche, die älter als 1991 sind. |
ZSK 2 | Dieses Format ist für ZSK-Maschinen, die mehr als 7 Nadeln haben und die sich durch einen Einspitz-Fadenabschneider auszeichnen. |
ZSK TC | Dieses Format ist für ZSK-Maschinen, die Transportcode-Disketten (Disketten im DOS-Format) akzeptieren. |
SWF | Dieses Format wird für die Haupttypen von SWF-Maschinen mit verbesserter Unterstützung für .EBD verwendet. |
Strass-Maschinen
Die Wilcom-Software kann das .YNG-Dateiformat für Yongnam GemMaster v2.9-Maschinen lesen und schreiben. Bling-Dateien können direkt an die CAMS-Maschine gesendet werden.Wie verbinde ich meine Wilcom-Software mit meiner Maschine?
Hilfreiche Hinweise und Tipps zum Anschluss Ihrer Wilcom-Software an Ihre Maschine finden Sie auf unserer Support-Website und im Benutzerhandbuch, das Sie mit Ihrer Software erhalten haben.Unterstützung für Multi-Pailletten-Geräte und Sicken-Geräte

Setzen Sie e4.5 Designing mit Elemente ein.
Erweitern Sie die Funktionalität von e4 Designing, indem Sie zusätzliche Funktionen hinzufügen (wir nennen diese Elements). Bestellen Sie Elemente einzeln oder gruppenweise, um Geld zu sparen.
Es stehen 13 e4.5 Designing Elements zur Auswahl. Klicken Sie auf ein Symbol, um weitere Informationen zu erhalten.













Haben Sie Fragen zu EmbroideryStudio e4.5 Designing?
Rufen Sie 08034 50992-0 an, wir helfen Ihnen gerne
Registrierte Anwender erhalten kostenlosen E-Mail- und Telefon-Support.
Die Software wird mit einer umfassenden PDF-Bedienungsanleitung geliefert, die alle Bereiche des Programms sehr gut erklären.
Wilcom kann sich mit seiner eigenen Verbindungssoftware direkt mit modernen Maschinen wie Barudan, Brother, Happy, RiCOMA u.a. verbinden. In vielen Fällen können ältere Maschinen und andere Marken mit dem Wilcom Stitch and Connection Manager angeschlossen werden.
Verwenden Sie derzeit eine andere Stickerei-Software?
APS Ethos, Brother, Compucon, Husqvarna, Melco, Proel, Pulse, Wings, ZSK
Teilen Sie uns mit welche Software Sie aktuell benutzen, unabhängig von Marke oder Alter, teilen wir Ihnen mit wie viel Sie sparen können, wenn Sie Ihre alte Software bei Wilcom eintauschen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Sie wählen können:
- Installation auf einem Windows
- Installieren auf einem Windows, das in einer virtuellen Maschine auf einem MAC-Computer installiert ist, z. B. in Parallels oder VMware.
Hinweis: Für Parallels sollte der „Coherence Mode“ ausgeschaltet werden, um sicherzustellen, dass die Wilcom-Software unter Windows einwandfrei funktioniert.
Wir empfehlen ausdrücklich, die erste Möglichkeit zu verwenden. Obwohl die meisten Anwender die zweite Variante bevorzugen, da sie bequemer ist als die erste, kann es in Einzelfällen zu Problemen mit der CorelDRAW-Software kommen, die der Corel-Support nicht beheben kann. Bitte beachten Sie dies bei Ihrer Entscheidung, ob Sie Windows auf einem MAC-Computer installieren möchten.
Im Folgenden finden Sie die Mindestanforderungen und empfohlenen Systemanforderungen für die Wilcom-Sticksoftware. Die Wilcom e3-Software ist mit den Betriebssystemen Windows 7 und Windows 8 kompatibel. Sie können die Wilcom Software auch auf einem Mac ausführen.